Die Ausbildung erfolgt nach PADI - Standard.
PADI ist der weltweit größte Tauchverband mit über
20 Mio. brevetierten Tauchern.
Werde ein brevetierter Taucher! Nimm am Tauchunterricht teil mit dem PADI Open Water Diver Kurs
Hol dir deinen PADI Tauchschein. Wenn du schon immer tauchen lernen wolltest, auf der Suche nach neuen
Abenteuern bist und die sagenhafte Unterwasserwelt kennenlernen willst: hier beginnt dein Tauchabenteuer.
Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt.
Lerninhalte:
Der PADI Open Water Diver Kurs ist in drei Abschnitte aufgeteilt:
5 Poolmodule
5 Theoriemodule
4 Freiwassertauchgänge
inklusive aller Materialien, kompl. Leihausrüstung, dem Tauchschein (Brevet)
All-Inclusive-Preis : 399,- Euro
Für Alle diejenigen, die im warmen Wasser und am anderen Ende der Welt ihre Freiwassertauchgänge machen wollen.
5 Poolmodule
5 Theoriemodule
inklusive aller Materialien, kompl. Leihausrüstung Pool, Ohne Brevet
All-Inclusive-Preis : 279,- Euro
Dieser Kurs ist der OWD "ohne Freiwasser".
Diese Ausbildung bauen auf dem klassischen Einsteigerkurs, dem PADI Open Water Diver, auf. Du lernst zusätzliche Fertigkeiten und Erfahrungen, wobei dafür praxisnahe Tauchgänge in verschiedenen Spezialgebieten wie z.B. Wracktauchen, Nachttauchen oder Tieftauchen auf dem Programm stehen.
2 Pflichttauchgänge ( Tieftauchen &
UW-Navigation)
3 Wahlpflichttauchgänge z.B. Nacht, Nitrox,
Wrack, UW-Naturalistik und viele mehr aus dem
großen PADI-Angebot.
Incl. Zertifizierungsgebühren.
Preis : 259,- Euro
Extrakosten: Flaschenfüllungen, Eintritt, Leihgebühren der Ausrüstung (falls nötig) und Anfahrten
Basierend auf den bisher erworbenen Fähigkeiten geht es nun darum, mögliche auftretende Problemsituationen in den Griff zu bekommen. Richtiges Reagieren in der Unterwasserwelt ist entscheidend. Genau deshalb fällt diesem Kurs höchste Priorität zu.
Der PADI Rescue Diver Kurs bereitet dich darauf vor, kleinere und auch gravierendere Tauchnotfälle zu vermeiden und, falls erforderlich, mithilfe verschiedener Techniken zu managen. Was du dabei erlernst , wird deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen als Taucher erweitern und dich auf die nächsten Schritte zum PADI Master Scuba Diver und zum PADI Divemaster vorbereiten. Die meisten brevetierten PADI Rescue Diver betrachten im Rückblick ihr Rettungstraining als ein Programm, das sie enorm herausgefordert und auch manchmal stark beansprucht hat, das sie aber zugleich auch am meisten belohnt hat. Das Thema ist zwar ernst, aber das Training macht Spass.
Lerninhalte:
· Selbstrettung
· Erkennen von Stress bei anderen und richtiges Verhalten
· Notfallmanagement und benötigte Ausrüstung
· Rettung von Tauchern in Panik
· Rettung von nicht ansprechbaren Tauchern
· und mehr
Kursdauer:
4 Abende Theorie,
2x Pool
1 Wochenende Freiwasser.
Ich nehmen mir sehr viel Zeit für diesen Kurs, den ich bin überzeugt, dass dieser Kurs ein wichtigsten Schritte in der Kariere eines Tauchers ist und einer der umfangreichsten Kurse im PADI-Programm ist!
Preis : 369,- Euro
Extrakosten: Flaschenfüllungen, Eintritt, Leihgebühren der Ausrüstung (falls nötig) und Anfahrten
Lerninhalte:
Die Unterwasser-Fotografie ist eine der Aktivitäten, die viele Taucher fasziniert. Der PADI Kurs digitale Unterwasser-Fotografie führt Dich rasch in die Welt der modernen digitalen Ausrüstung
ein. Erlebe, wie man die gute Unterwasserbilder schießt, um sie dann mit Freunden und der Familie zu teilen.
Wie Du die für dich geeignete Fotoausrüstung auswählst.
Kursdauer:
1-2 Tage
IM KURSPREIS ENTHALTEN SIND: Ausbildungsmaterial (PADI DUP-Kit: Buch, Weißabgleichtafel), Theorieausbildung, Schwimmbadeintritt, Flaschenfüllungen, Poolausbildung, Zertifizierung
Preis : 149,- Euro
Extrakosten: Flaschenfüllungen, Eintritt, Leihgebühren der Ausrüstung (falls nötig) und Anfahrten
Der PADI Kurs Enriched Air Diver ist der beliebteste PADI Specialty Kurs. Der Grund für seine grosse Beliebtheit liegt auf der Hand: Tauchen mit Enriched Air NITROX ermöglicht dir längere Nullzeiten. Das heisst, du kannst mehr Zeit unter Wasser verbringen, was gerade bei Wiederholungstauchgängen sehr interessant ist.
Der Spassfaktor
Du kannst normalerweise länger unter Wasser bleiben und dich schneller wieder unter Wasser begeben. Kein Wunder also, dass sich so viele Taucher für diesen Specialty entscheiden.
· Techniken, um mehr Tauchzeit zu gewinnen, unter Verwendung von angereicherter Luft (NITROX)
· Überlegungen zur Enriched Air NITROX Tauchausrüstung, einschliesslich Handhabung der Sauerstoffbelastung, wie man den Inhalt deiner Tauchflasche bestimmt und wie du deinen Tauchcomputer einstellst.
Enriched Air Diver
1 Abend Theorie
inklusive aller Materialien,
Ausbildungs-Kit und
dem Tauchschein (Brevet)
Preis 129,- €
Nachdem du deine ersten Tauchgänge gemacht hast, wirst du bald den Wunsch verspüren, ein bisschen tiefer zu tauchen. In den Tiefen liegt etwas Aufregendes und Mysteriöses, das Taucher magisch anzieht.
Der Spassfaktor
Dieser Kurs ist deswegen so interessant, weil du die Gelegenheit bekommst, in grössere Tiefen vorzudringen. Einfach aufregend!
· Du lernst Techniken, um in Tiefen zwischen 18-40 Metern zu tauchen
· Überlegungen zur angebrachten Tauchausrüstung für das Tieftauchen
· Erfahrung in Planung und Organisation sowie Durchführung von mindestens vier Tieftauchgängen unter der Aufsicht deines PADI Tauchlehrers
DEEP Diver
2 Stunden Theorie
· inklusive aller Materialien
· dem Tauchschein (Brevet)
Preis 199,- €
Extrakosten: Flaschenfüllungen, Eintritt, Leihgebühren der Ausrüstung (falls nötig) und Anfahrten
Du möchtest beim Tauchgang warm und trocken bleiben? Na, dann tauche trocken. Ja! Im Gegensatz zu einem Nasstauchanzug hält ein Trockentauchanzug das Wasser von dir fern und hält dich warm, was auch in sehr kaltem Wasser gelingt.
Trockentauchanzüge lassen dich größere Tauchherausforderungen annehmen und verlängern obendrein die Tauchsaison. Wenn du die richtige Einstellung zum Tauchen in kalten Gewässsern hast, kannst du den Jahreszeiten trotzen und die Vorteile einer weitaus besseren Sicht in den Wintermonaten nutzen - gerade bei Tauchplätzen auf dem Festland wie zum Beispiel in Steinbrüchen, Seen, Höhlen und vielem mehr. Als Trockentaucher bist du bestens ausgerüstet, um an den unglaublichsten Tauchplätzen der kühleren Regionen der Welt zu tauchen, die man auch in den wärmeren Monaten meistens mit einem Trockentauchanzug genießt.
Lerninhalte
Erfahre mehr über die korrekten Techniken zum An- und Ausziehen eines Trockentauchanzugs, damit zu tauchen und ihn richtig zu lagern. Lass dir die verschiedenen Arten von Anzügen erklären, um bestens informiert deine Entscheidung zu treffen, wenn du dir deinen eigenenTrockentauchanzug zulegst. Du lernst:
· Fertigkeiten der Tarierungskontrolle beim Trockentauchen
· Pflege der Anzüge, Wissenswertes zur Aufbewahrung und einfache Reparaturarbeiten
· Mögliche Unterkleidung (Fleece-Kleidung oder Overalls, die unter dem Trockentauchanzug getragen werden)
Praktische Übungen während dieses Kurses beinhalten:
· Umgang mit dem Trockentauchanzug
· Sicherheits-Checks
· Einstiegstechniken
· Blasen-Check
· Tarierungs-Check
· Techniken zum Abtauchen
· Wippen auf den Flossenspitzen
· Schweben
· Notfalltechniken wie die Rettungsrolle, um überschüssige Luft im Fussbereich zu entfernen
· Notfalltechniken bei klemmendem Inflator
· Notfalltechniken bei klemmendem Auslassventil
· Aufstiegsverfahren
· An der Oberfläche Tauchgerät und Gewichtssystem ablegen und wieder anlegen
· Ausstiegstechniken
· Ablegen des Trockentauchanzuges, Lagerung und Wartung
1 Abend Theorie
1 Pooltauchgang
2 Freiwassertauchgänge
inklusive aller Materialien,
Ausbildungs-Kit und
dem Tauchschein (Brevet)
Preis 199,- €
Extrakosten: Flaschenfüllungen, Eintritt, Leihgebühren der Ausrüstung (falls nötig) und Anfahrten
Auch weitere Kurse könnt Ihr bei mir bekommen. Solltet Ihr Fragen zu Angeboten oder Kursen haben, freue ich mich, wenn ihr Kontakt mit mir aufnehmt.
Nächste Seite --> SabangInn Dive Resort Philippinen